Die Kanzlei für Erbrecht in Bremen ist auf Erbrecht und Mediation spezialisiert und vertritt bundesweit Mandanten bei allen erbrechtlichen Themenstellungen. Zudem ist Rechtsanwalt Dr. jur. Kasten als Rechtsanwalt für Erbrecht in Bremen zuständig für Mandate, die sich aus der Europäischen Erbrechtsverordnung ergeben.

Im Bereich des Erbrechts werden für den Erblasser oder die Erblasserin sämtliche Bereiche abgedeckt, die im Rahmen einer Testamentsgestaltung auftreten. Außerdem können Fragestellungen im Hinblick auf Regelungen der Unternehmensnachfolge oder Vererbung von Gesellschaftsanteilen für den Erbfall geklärt werden. Das Verfassen eines Erbvertrages, eines Erbverzichtsvertrages oder die Regelung lebzeitiger Schenkungen sind ebenso Teil des Aufgabenbereichs. Zudem berät der Rechtsanwalt für Erbrecht seine Mandanten zu Themenstellungen eines Vermächtnisses.

Ein aus Aspekten der Vorsorge betrachteter Bereich sind die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht.

Für den Erben ist der Rechtsanwalt für Erbrecht Ansprechpartner bei sämtlichen Fragen hinsichtlich einer Erbschaft. Häufig stellt sich die Frage, ob eine Erbschaft angenommen oder ausgeschlagen werden soll, wie der Pflichtteilsanspruch, § 2303 BGB, zu berechnen ist und ob es Pflichtteilsergänzungsansprüche, § 2325 BGB, gibt. Wichtig für den Erben ist auch die Beratung hinsichtlich der Haftungsbeschränkung auf den Nachlass, die Nachlassverwaltung oder die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft.

Der Fokus auf dem Bereich des Erbrechts in Kombination mit Mediation bietet den Mandanten die Möglichkeit, zielgerichtete Lösungen für die erbrechtlichen Fragestellungen zu erreichen.

Mehr Informationen über die Tätigkeitsbereiche der Kanzlei sowie die Rechtsanwälte finden Sie unter kanzlei-dr-kasten.de.

Dr. jur. Christian Kasten - Rechtsanwalt für Erbrecht in Bremen

Auszüge aus Bewertungen

Ich habe Hr. Dr. Kasten mit einer sehr persönlichen Frage aufgesucht. Die Beratung war hervorragend: schnell, klar, ehrlich und für mich verständlich. Ich konnte dadurch eine für mich zufriedene Entscheidung auf dem Gebiet Erbrecht treffen. Ich bin Hr. Dr. Kasten sehr dankbar und würde ihn sofort wieder kontaktieren bei Fragen - und empfehle ihn uneingeschränkt weiter. Danke!
Eli F., 16.09.2021, 5 von 5 Sternen bei google

"Trotz des schwierigen Themas Erbrecht ein sehr netter Kontakt. Herr Dr. Kasten war zuverlässig, schnell und kompetent. Ich kann ihn auf jeden Fall weiterempfehlen!"
Susan H., 16.06.2021, 5 von 5 Sternen bei google


 

Neu: Unsere Praxistipps

Profitieren Sie von unseren Tipps aus der täglichen Praxis

Neu: Aktuelle Informationen zum Erbrecht in Zeiten von Corona und Covid-19

In der gegenwärtigen Situation der Corona-Krise erleben wir täglich weitreichende Einschnitte in das uns bekannte Leben und unsere Grundrechte. Das deutsche Erbrecht ist hiervon nicht betroffen.
weiterlesen


 

Telefonische Erstberatung – auch per Face Time oder Zoom

Wir bieten auch eine Erstberatung per Telefon, Face Time oder Zoom an. Einen Termin können Sie gern vereinbaren unter: Tel. 0421 25804680.
Die Kosten der Erstberatung sind identisch mit den Kosten der persönlichen Beratung in der Kanzlei.

Zehn Tipps zur Erbfolge

Zu den Tipps


Unsere News: März 2023

  • Zur Frage, ob Rechtsverfolgungskosten als eine Nachlassverbindlichkeit steuerlich absetzbar sind
    § 10 Abs. 5, Nr. 3, Satz 1 ErbStG regelt, dass zu den abzugsfähigen Kosten im Zusammenhang mit einem Nachlass diejenigen zu berücksichtigen sind, die der Abwicklung, Verteilung oder Regelung des Nachlasses oder mit dem Erwerb des Nachlasses entstehen.
    weiterlesen
    eingestellt am 22.03.2023
  • Zur Frage der maßgeblichen Steuerklasse bei einem Erwerb vom biologischen Vater
    Der Bundesfinanzhof hatte in einem Sachverhalt zu entscheiden, welche Steuerklasse zur Anwendung kommt, wenn ein Kind nicht vom rechtlichen Vater, sondern von seinem biologischen Vater eine Zuwendung im Rahmen der Schenkung oder Erbschaft erhält.
    weiterlesen
    eingestellt am 14.03.2023
  • Zur eigenüblichen Sorgfalt des Nießbrauchers
    Im Rahmen erbschaftlicher Regelungen wird häufig bereits zu Lebzeiten Immobilienvermögen auf die Kinder übertragen.
    weiterlesen
    eingestellt am 08.03.2023
  • Zum Anschein des Testamentswiderrufs durch den Erblasser
    Wer 16 Jahre alt und testierfähig ist, kann sein eigenes Testament handschriftlich verfassen.
    weiterlesen
    eingestellt am 01.03.2023

Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)


 

Rechtsanwalt für Erbrecht

Ein gut durchdachtes, strukturiertes und umfassendes Testament oder ein entsprechender Erbvertrag sorgen dafür, dass der letzte Wille des Erblassers auch nach seinen Vorstellungen umgesetzt wird und nicht von Auslegungsfragen abhängig ist. Hierfür und für alle Fragen des Erbrechts berät sie der Rechtsanwalt für Erbrecht.
Weitere Informationen über Dr. jur. Christian Kasten - Rechtsanwalt für Erbrecht in Bremen

Erbrecht

Sämtliche Fragen des Vererbens und Erbens gehören zur Beratung durch Rechtsanwalt Dr. jur. Christian Kasten. Hierzu zählen die Ausgestaltung des Testaments oder Erbvertrages, das Pflichtteilsrecht, Schenkungen, Unternehmensnachfolge, Stiftungen und die Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften.
Informationen zum Erbrecht

Mediation

Konflikte im Rahmen der Erbschaft treten sowohl auf Ebene des Erblassers zu den Erben, als auch auf der Ebene der Erben untereinander auf. Im Gegensatz zum Rechtsstreit bietet die Mediation hier die Möglichkeit, einvernehmliche Lösungen herbeizuführen.
Informationen zum Thema Mediation